Nach
der krassen BMW R80 Scrambler-Vorstellung aus dem Hause Roli und
Paul Motorcycles, präsentiere ich heute eine Moto Guzzi 850 T5 im
Brat-Style- Look. Die beiden Schweizer zeigen anhand dieser T5 das
man auch aus einem recht bescheidenen 80`jahre Aussehen etwas
Besonderes bauen kann. Die Guzzi hatte beim Ankauf ein modifiziertes
GFK-Heck, die Kontrollleuchten waren defekt, verschiedene Fußrasten
waren verbaut, und irgendwie war kaum etwas original. Der Lack war
gerissen und abgeblättert aber technisch war sie einwandfrei. Rund
59000 km gelaufen, Probefahrt absolviert, gekauft und in der
Werkstatt sofort komplett zerlegt. Die Idee diesen Umbau einen
reduzierten Brat-Style Look zu verpassen war schnell gefunden und
wurde dann schnell in die Tat umgesetzt.
Kommen
wir zum Umbau:
Als
erstes wurde der Lenker durch einen breiten schwarzen ersetzt. Einen
kurzen Alu-Fender haben die beiden zwischen die lackierten Standrohre
mit neuen progressiven Gabelfedern montiert. Das ergibt mit dem sehr
flachen handgenähtem Echtleder- Sattel und dem kleinen Bremslicht
den gewünschten Brat-Style-Look. Der Lampenhalter wurde gekürzt und
mit einem klassischen Rundscheinwerfer versehen. Ein kleiner
Digitaltacho reduziert weiterhin die Optik und hält Dich auf dem
Laufenden. Die Guzzi wurde in einem wunderschönen Perleffektlack
lackiert und mit sportlichen graumetallic- Streifen abgesetzt. Die
Felgen sind im gleichen Grau metallic des Tanks lackiert und passen
gut zu den Bridgestone BT 45. Kleine Miniblinker wurden lackiert und
zeigen unauffällig die Richtung an. Leichte kurze Alu Fender wurden
von Roli und Paul vorne und hinten verbaut, sparen Gewicht und
passen zur Linie.
Technisch
1A, frisch bereift und servicegepflegt kommt dieser außergewöhnliche
T5 Brat-Style Umbau daher. Die Lackierarbeiten sind qualitativ sehr
hochwertig und farblich wunderbar auf einander abgestimmt. Diese
Qualität setzt sich im gesamten Umbau fort und man bekommt direkt
Lust mit dieser Guzzi entspannt über Landstraßen zu cruisen.
Lust
auf diesen oder einen individuellen Umbau?
Dann
informiert euch auf den Internetseiten von Roli und Paul Motorcycles.
Vielen
Dank für eure Bilder und Informationen.
Wichtigste
Änderungen:
-
Rahmen pulverbeschichtet
-
Tank, Seitenteile 2-farbig lackiert
-
Gabel, Gabelbrücken, Felgen und Blinker lackiert
-
Alu-Schutzbleche vorne und hinten
-
Tacho, Lenker und Griffe
-
Blinker, Front- und Heckleuchte
-
Vintage-Sattel mit braunem Echtleder
-
Stahlflex Bremsleitungen
-
Progressive Gabelfedern
-
Zylinderschutzbügel
-
Krümmerband anthrazit
-
Reifen Bridgestone BT 45
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen