
Die Gabelbrücken sind eine Sonderanfertigung und nehmen die klassischen Stummellenker perfekt auf.
Die Instrumentenkonsole ist eine Einzelanfertigung und die Einfassung in Leder ist spannend umgesetzt.
Kommen wir zur Heckverkleidung die ebenfalls selbst in Hand entstanden ist und mit ihren Kühlrippen stark an die Art Dèco Epoche der späten 20 er und frühen 30 er Jahren erinnern. Das innenliegende Fach kann vielseitig benutzt und als zusätzlichen Stauraum genutzt werden. Sieht alles richtig schick aus!
Die Sitzbank ist ebenfalls eine Einzelanfertigung und passt farblich gut zum Umbau. Der Sattler ist in meinen Augen einer der besten und auch bei diesem Umbau ist die Qualität mehr als sichtbar.

Der Lackierer hat mit dieser Farbkombination eine Sonderlackierung aufgebracht die sehr gut zur klassischen Linie passt.
Viele kleine Details wie zum Beispiel die kleine Lampenverkleidung, die Miniblinker, die veränderten Fußrasten und der K+N Filter komplementieren diesen Umbau.
Mit diesem spannenden Umbau zeigt das Nöda Team wieder eindrucksvoll wie vielseitig Customizing doch sein kann.
Martin, vielen Dank für deine Bilder und Info`s.
https://www.kraftradnoeda.com/
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen